Was sind die 5 Konfliktlösungstrategien?

Die fünf allgemein anerkannten Strategien zur Konfliktlösung werden vermieden, angepasst, konkurrieren, Kompromisse und Zusammenarbeit. Um zu vermeiden ist die Vermeidung von Konfrontationen und keine direkten Angriffe direkt anzugreifen, was im Laufe der Zeit ungelöste Probleme verursachen kann. Willkommen bedeutet, die Bedürfnisse und Wünsche anderer über Ihren zu stellen, oft um die Harmonie aufrechtzuerhalten, aber dies kann zu einer persönlichen Unzufriedenheit führen. Wettbewerbe beinhalten einen starken Schwerpunkt auf den Sieg, bei dem eine Partei auf Kosten des anderen ihre Ziele erreichen will. Der Kompromiss impliziert, dass die beiden Parteien Zugeständnisse gemacht haben, um eine Vereinbarung zu erzielen, was eine zufriedenstellende Lösung ermöglicht, die beide Seiten möglicherweise nicht vollständig erfüllt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Zusammenarbeit, um eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu finden, die den Bedürfnissen aller beteiligten Parteien entspricht und ein Gefühl der Teamarbeit und des Verständnisses fördert.

Fünf wirksame Möglichkeiten zur Lösung von Konflikten sind aktives Zuhören, offene Kommunikation, die Suche nach Gemeinsamkeiten, die Verwendung von „I“ -Ergebungen und die Einrichtung klarer Grenzen. Das aktive Zuhören besteht darin, sich vollständig auf das zu konzentrieren, was die andere Person sagt, ihre Gefühle bestätigt und Verständnis demonstriert. Offene Kommunikation fördert den ehrlichen Dialog, in dem sich die beiden Parteien sicher fühlen und ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken. Die Suche nach Gemeinsamkeiten hilft, gemeinsame Interessen oder Ziele zu identifizieren und einen kooperativeren Ansatz zur Lösung des Konflikts zu erleichtern. Durch die Verwendung von „I“ -Erklärungen können Einzelpersonen ihre Gefühle und Perspektiven ohne Schuld ausdrücken, was die Defensive verringern kann. Die Schaffung klarer Grenzen trägt dazu bei, akzeptable Verhaltensweisen und Erwartungen zu definieren und zukünftige Konflikte zu verhindern.

Zu den fünf häufigsten Strategien zur Verwaltung von Konflikten gehören Vermeidung, Anpassung, Wettbewerb, Kompromisse und Zusammenarbeit. Vermeidung besteht darin, Konflikte zu ignorieren, die in trivialen Angelegenheiten manchmal wirksam sein können, aber zu größeren Problemen führen können, wenn sie nicht gelöst werden. Die Unterbringung besteht darin, Anfragen der anderen Partei zu geben, die eine Harmonie aufrechterhalten können, aber zu Ressentiments führen können, wenn sie zu oft gemacht werden. Der Wettbewerb ist ein aggressiverer Ansatz, bei dem eine Partei die Situation dominieren will, was oft zu einem Siegesszenario führt. Kompromiss stellt ein Gleichgewicht her, in dem die beiden Parteien etwas aufgeben, um eine Vereinbarung zu erzielen, oft als praktische Lösung angesehen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Bedürfnisse aller Parteien zu erfüllen und ein Win-Win-Ergebnis zu fördern, dank der gemeinsamen Lösung von Problemen.

Zu den fünf Stadien des Konfliktlösungsmodells gehören im Allgemeinen die Identifizierung des Problems, das Verständnis der Perspektiven, die Erzeugung von Optionen, die Beurteilung der Optionen und die Schlussfolgerung einer Vereinbarung. Die Identifizierung des Problems besteht darin, den Konflikt zu erkennen und klar zu definieren. Um die Aussichten zu verstehen, müssen beide Parteien ihre Sichtweisen teilen, Empathie fördern und Missverständnisse reduzieren. Die Erzeugung von Optionen fördert potenzielle Brainstorming -Lösungen ohne Urteilsvermögen und fördert die Kreativität. Die Bewertung der Optionen besteht darin, die Durchführbarkeit und die möglichen Auswirkungen jeder Lösung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Parteien zu bewerten. Schließlich festigt das Erreichen einer Vereinbarung die ausgewählte Lösung und stellt fest, wie sie für die Effizienz umgesetzt und überwacht wird.

Die sieben Phasen der Konfliktlösung umfassen häufig die Identifizierung des Konflikts, das Verständnis der Perspektiven der beteiligten Menschen, das Brainstorming möglicher Lösungen, die Bewertung und die Auswahl der besten Lösung, die Implementierung der ausgewählten Lösung, Follow -up -up des Ergebniss und Prüfung des Prozesses. Die Identifizierung des Konflikts legt die Grundlagen fest, um das Problem zu lösen. Das Verständnis der Aussichten aller Parteien fördert Empathie und Klarheit. Das Brainstorming möglicher Lösungen fördert Kreativität und Zusammenarbeit, was zu einer Reihe von Optionen führt. Die Bewertung und Auswahl der besten Lösung garantiert, dass der gewählte Ansatz für alle Beteiligten praktisch und vorteilhaft ist. Die Implementierung der ausgewählten Lösung besteht darin, den Plan in Aktion zu setzen und ihn allen Parteien klar zu vermitteln. Durch die Überwachung des Ergebnisses werden die Wirksamkeit der Lösung im Laufe der Zeit bewertet. Die Untersuchung des Prozesses liefert schließlich Informationen zu zukünftigen Bemühungen zur Konfliktlösung und betont, was gut funktioniert und verbessert werden könnte.