Die Bibel spricht größtenteils von der Ewigkeit und betont ihre Bedeutung im Kontext der Schöpfung Gottes und der menschlichen Erfahrung. Die Ewigkeit wird oft als die unendliche Dauer angesehen, die über das gegenwärtige Leben hinausgeht, wo die Existenz Gottes und Regierungsverständnis über das menschliche Verständnis hinausgeht. In den Prediger 3:11 sagte er: „Er machte in seiner Zeit alles schön. Er etablierte auch die Ewigkeit im menschlichen Herzen; niemand kann verstehen, was Gott von Anfang bis Ende getan hat. Vers schlägt vor, dass Menschen ein angeborenes Bewusstsein haben der Ewigkeit, was auf ein Wunsch nach etwas hinweist, das jenseits der zeitlichen Existenz ist.
Das biblische Konzept der Ewigkeit impliziert die Idee einer ewigen Beziehung zu Gott. Er spiegelt den Glauben wider, dass das Leben nach dem physischen Tod fortgesetzt wird, was zur ewigen Gemeinschaft mit Gott oder zur Trennung von ihm führt. Dieses Konzept ist grundlegend für die christliche Eschatologie, die sich mit den Endveranstaltungen der Weltgeschichte und dem ultimativen Schicksal der Menschheit befasst. Passagen wie Apokalypse 21: 1-4 beschreiben einen neuen Himmel und ein neues Land, in dem Gott unter seinem Volk leben wird, was die Erfüllung des ewigen Lebens mit ihm bedeutet.
Jesus sprach von Ewigkeit in verschiedenen Lehren und band es oft an das Versprechen des ewigen Lebens durch den Glauben an ihn. In Johannes 3:16 sagte er: „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinem einzigen Sohn gab, dass derjenige, der an ihn glaubt, nicht zugrunde, sondern ewiges Leben haben wird.“ Dies unterstreicht die zentrale Botschaft des Evangeliums: Glaube an Jesus ist der Weg des ewigen Lebens. Außerdem versichert Jesus in Johannes 10:28 seinen Jüngern: „Ich gebe ihnen das ewige Leben und sie werden niemals umkommen; Niemand wird sie von meiner Hand wegreißen und die Sicherheit des ewigen Lebens für Gläubige verstärken.
Das ewige Leben wird nach der Bibel nicht nur als endlose Existenz, sondern auch als Lebensqualität beschrieben, die durch eine persönliche Beziehung zu Gott gekennzeichnet ist. In Johannes 17: 3 definiert Jesus das ewige Leben als den einzigen wahren Gott und Jesus Christus, den er sandte. Dies weist darauf hin, dass das ewige Leben in der Gegenwart für Gläubige beginnt und sich in der geistigen Transformation und Gemeinschaft mit Gott manifestiert. Er betont ein Leben, Hoffnung und Erfüllung durch Verbindung mit dem Schöpfer.
Die Bibel beschreibt verschiedene Aktivitäten und Erfahrungen, an denen die Gläubigen während der Ewigkeit teilnehmen werden. Die Offenbarung 21: 3-4 ist ein Moment, in dem Gott jede Träne abwischen wird und es keinen Schmerz mehr mehr Leiden oder Tod geben wird. Diese Passage überträgt eine Vision ewiger Freude und Frieden in der Gegenwart Gottes. Darüber hinaus spricht Apocalypse 22: 3-5 von Gläubigen, die Gott dienen und mit ihm regieren, wobei die aktive und bestimmte Natur des Lebens in der Ewigkeit betont wird. Das Weltthema ist das von Gottesanbetung, Gemeinschaft und einer Beziehung, die mit Gott wiederhergestellt wurde, frei von den Grenzen und Kämpfen der irdischen Existenz.