Warum hör auf, wenn ich weine?

Stopp, wenn er schrie, ist oft eine natürliche Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen oder Stress. Diese Reaktion kann in der Reaktion auf Kampf oder Diebstahl verwurzelt werden, wobei sich der Körper darauf vorbereitet, sich einer bedrohlichen Situation vorzubereiten oder zu entkommen. Für viele Menschen, insbesondere für diejenigen, die in der Geschichte von Trauma oder negativen Erfahrungen mit Schreien in der Vergangenheit haben, kann dies zu einer Frostantwort führen, wodurch sie sich zurückziehen oder nicht. Dieser Stop -Mechanismus dient als Anpassungsstrategie, um sich vor emotionalen oder psychischen Schäden in einem hohen Stress -Szenario zu schützen.

Es ist üblich, dass Einzelpersonen aufhalten, wenn sie riefen, und diese Reaktion variiert nach Menschen nach ihren persönlichen Geschichten und ihren Anpassungsmechanismen. Die Intensität und das Volumen von Schreien können Gefühle von Angst, Angst oder Unzulänglichkeit auslösen, was zu einem instinktiven Rückzug führt. Während einige möglicherweise reagieren, indem sie defensiv oder argumentativ werden, können sich andere übertroffen und nicht reagieren, indem sie sich eher entschieden haben, sich schweigend zurückzuziehen. Dieses Verhalten spiegelt einen autonomen Instinkt wider und unterstreicht die Auswirkungen, die Kommunikationsstile und emotionale Reaktionen auf die zwischenmenschliche Dynamik haben können.

Der Bruch, wenn es geweint hat, kann aufgrund einer Kombination aus emotionaler Überlastung und Verletzlichkeit auftreten. Crees erregen oft Schamgefühle, Angst oder Demütigung, insbesondere wenn das Individuum in der Vergangenheit kritisiert oder abgeschrieben wird. Angesichts der intensiven Emotionen kann sich die Person überfordert fühlen und ihre Gefühle nicht behandeln, was zu einer emotionalen Pause führt. Diese Reaktion kann als Freisetzung von unterdrückten Emotionen dienen, die gelöscht oder ignoriert wurden, sodass das Individuum seine Wunde und Verwirrung als Reaktion auf die Schreie ausdrücken kann.

Die Auflösung bei der gezeigten Anpassungsmechanismus, die als Reaktion auf überwältigenden Stress oder emotionale Schmerzen entstehen kann. Für einige Personen, insbesondere für diejenigen, die Trauma in der Vergangenheit haben, dient die Dissoziation als psychologischer Abwehrmechanismus, der ihnen hilft, sich von schmerzhaften Gefühlen oder Situationen zu lösen. Im Zusammenhang mit der gezeigten Dissoziation kann sich selbst als ein Gefühl der Taubheit manifestieren, als das Gefühl, von seinem Körper oder einer vorübergehenden Flucht aus der Realität getrennt zu sein. Diese Reaktion kann eine Möglichkeit für den Geist sein, sich vor schmerzhaften Reizen zu schützen, obwohl er eine wirksame emotionale Behandlung und Kommunikation behindern kann.

Sich zu beruhigen, wenn er schrie, ist oft eine Strategie, um Konflikte oder emotionale Belastungen zu verwalten. In Konfrontationssituationen können Einzelpersonen Stille wählen, um das Klettern zu vermeiden, sich vor anderen verbalen Angriffen zu schützen oder über ihre Gefühle nachzudenken. Diese Ruhe kann eine Reaktion auf ein untergetauchtes und ungewisses Gefühl sein, wie man eine instinktive Reaktion oder den Wunsch nach einer Konfrontation artikulieren kann. Obwohl dieses Verhalten als Schutzmechanismus dienen kann, kann es auch ungelöste Probleme und Kommunikationsfehler in Beziehungen verursachen, da Stille einen konstruktiven Dialog und emotionale Verbindung verhindern kann.