Was sind die 7 Hochzeitswünsche?

Die sieben Wünsche an die Ehe, die in vielen Kulturen allgemein bekannt sind, beschreiben die Verpflichtungen, die Partner gegenseitig eingehen. Diese Wünsche betonen im Allgemeinen Liebe, Treue, Unterstützung und gegenseitige Respekt. Der erste Wunsch impliziert oft eine Verpflichtung zueinander und verspricht, durch die Herausforderungen des Lebens voneinander abzuhalten. Der zweite kann Versprechungen von Loyalität und Loyalität beinhalten, um sicherzustellen, dass die beiden Partner treu bleiben. Der dritte Wunsch bezieht sich oft auf Bildung und Betreuung für einander und unterstützt die Ziele und Bestrebungen des anderen. Der vierte Wunsch umfasst häufig das Versprechen der Freundschaft und des Unternehmens, was die Bedeutung des Lebenspartners im Leben betont. Der fünfte Wunsch kann sich auf gemeinsame Verantwortlichkeiten und Zusammenarbeit konzentrieren und erkennen, dass die beiden Partner gleich der Ehe beitragen. Der sechste Wunsch kann auf die Bedeutung von Vergebung und Geduld in der Beziehung reagieren, während der siebte Wunsch häufig das Engagement unterstreicht, unter allen Umständen, zu Ehren zusammen zu bleiben und ihn fürs Leben zu lieben.

Das siebte Versprechen der Ehe bedeutet oft die Verpflichtung, unter allen Umständen voneinander abzuhalten. Dieses Versprechen betont Loyalität und Absicht, sich gegenseitig durch die Höhen und Tiefen des Lebens zu unterstützen. Es verkörpert die Essenz bedingungsloser Liebe und garantiert jedem Partner, dass er für einander da sein wird, unabhängig von den Herausforderungen oder Schwierigkeiten, die auftreten können. Dieser Wunsch dient als Grundlage für die dauerhafte Natur der Beziehung und stärkt die Idee, dass die Ehe eine Partnerschaft ist, die auf Vertrauen und Belastbarkeit beruht.

In den Traditionen der indischen Ehe stehen die „7 Vachan“ oder sieben Wünsche im Mittelpunkt der Zeremonie und werden im Allgemeinen während der Saptapadi (sieben Stufen) ausgetauscht. Jeder Wunsch stellt eine Verpflichtung dar, dass das Paar gegenseitig gemacht wird und Werte wie Loyalität, Geschäft und gegenseitiger Respekt betont. Der erste Wunsch beinhaltet oft das Versprechen, sich gegenseitig zu essen und vorherzusagen, während nachfolgende Wünsche Themen wie Loyalität, Unterstützung und familiäre Verantwortung abdecken. Der siebte Wunsch bedeutet oft das Versprechen, durch alle Höhen und Tiefen zusammen zu bleiben und eine tiefe Verpflichtung zueinander widerzuspiegeln.

Die sieben Stufen der Ehe können sich auf verschiedene kulturelle Praktiken beziehen, aber sie verkapulieren häufig die wichtigsten Verpflichtungen während der Hochzeitszeremonie. In vielen Traditionen, insbesondere in der hinduistischen Kultur, macht das Paar sieben Stufen zusammen, wobei jede Phase einen bestimmten Wunsch oder Versprechen darstellt. Diese Phasen symbolisieren die gemeinsame Reise des Paares und unterstreichen ihr Engagement, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten, Träume voneinander zu unterstützen und sich den Herausforderungen des Lebens als Partner zu stellen. Jeder Schritt verstärkt die Idee, dass die Ehe eine gemeinsame Reise ist, die auf Liebe, Selbstvertrauen und gegenseitigem Respekt beruht.

Die „Regel 7 Pherre“, die im Allgemeinen in hinduistischen Hochzeiten praktiziert wird, bezieht sich auf das Ritual, um sieben Kreise um das heilige Feuer umzusetzen und die Wünsche und Verpflichtungen des Paares zu symbolisieren. Jede Runde stellt ein spezifisches Versprechen dar, das das Paar hat und Aspekte wie Liebe, Loyalität, Familie und gegenseitige Unterstützung abdeckt. Der Akt des Feuers ist eine spirituelle und symbolische Geste, was die Beziehung des Paares und ihr Engagement in diesem und dem nächsten Leben bedeutet. Dieses Ritual betont die heilige Natur der Ehe und erinnert sich an die Verheißungen, die einander gemacht wurden.